-
EndNote 21 Einzelbenutzerlizenz. Downloadversion.
Wenn Sie EndNote zum ersten Mal kaufen, ist die Einzelbenutzerlizenz genau das Richtige für Sie.
-
EndNote 21 Upgrade Einzelbenutzerlizenz. Downloadversion.
Wenn Sie EndNote 20 (oder früher) haben, aktualisieren Sie noch heute auf EndNote 21.
-
EndNote 21 Studentenlizenz. Downloadversion.
Bitte weisen Sie Ihren Status als Student:in oder Schüler:in nach.
Über EndNote
EndNote ist weltweit der Marktführer unter den Literaturmanagement-Programmen und in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Entwicklung gleichermaßen geschätzt.
Konzentrieren Sie sich auf das, was am wichtigsten ist: Ihre Forschung.
Wussten Sie, dass Forscher fast 200.000 Stunden pro Jahr verschwenden, um Zitate zu formatieren? Stellen Sie sich vor, Sie könnten diese Zeit in Ihre Forschung investieren. EndNote beschleunigt Ihren Forschungsprozess, so dass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist – bahnbrechende Forschung durchzuführen und zu teilen.
Sparen Sie Zeit
Forschen Sie effizienter mit Werkzeugen, die PDFs für Sie finden und automatisch Ihr Literaturverzeichnis erstellen. So können Sie sich auf das Konzentrieren, was am Wichtigsten ist: Ihre Ideen.
Bleiben Sie organisiert
Führen Sie groß angelegte Projekte mit einem zuverlässigen System durch, das unbegrenzt Referenzen speichert und leistungsstarke Tools bereitstellt, die Ihnen helfen, diese mit Leichtigkeit und Geschwindigkeit zu organisieren und zu verwalten.
Arbeiten Sie einfacher zusammen
Arbeiten Sie reibungsloser mit Ihren Teammitgliedern zusammen – egal ob auf der ganzen Welt oder nur in Ihrer Stadt – mit flexiblen Lösungen für das Teilen und Kommentieren, die allen helfen, auf dem gleichen Stand zu bleiben. Teilen Sie ausgewählte Gruppen von Referenzen, verwalten Sie Teamzugriff und Aktivitäten und Änderungen.
Werden Sie veröffentlicht
Bewältigen Sie mühelos den Prozess der Veröffentlichung Ihres Manuskripts. EndNote hilft Ihnen, die für Sie relevanten und renommierten Zeitschriften zu finden und Ihr Paper sofort in über 7.000 bibliographischen Stilen neu formatieren zu können.
Neu in EndNote 21
EndNote 21 ist da!
Das beliebte Literaturverwaltungstool wird immer besser. Mit dem neuen EndNote 21 und EndNote Web können Sie Quellenangaben besser als je zuvor mit neuen Funktionen verwalten und formatieren.
Mit EndNote 21 behalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Daten mit Funktionen wie z.B. Tags. Ihre Arbeit ist durch erweiterte Datenwiederherstellungsfunktionen geschützt. Mit Google Docs können Sie Ihren Schreibworkflow dank integrierter Dokumentenerstellungstools verbessern.

Erleben Sie eine neue, exklusive EndNote Web Oberfläche
Mit EndNote können Sie jederzeit und überall über die Cloud auf Ihre Daten zugreifen. Wechseln Sie nahtlos zwischen Online-, Desktop- und iPad-Anwendung. Das neue EndNote Web ist ab dem Aktivierungsdatum drei Jahre lang für EndNote 21-Kunden verfügbar. Synchronisieren Sie Ihre gesamte Bibliothek, einschließlich PDFs, Notizen und Anmerkungen, sicher auf allen Ihren Geräten.

Cite While You Write in Google Docs
Mit Cite While You Write können Sie Ihre EndNote-Referenzen ganz einfach in ein Microsoft Word- oder Apple Pages-Dokument einfügen. CWYW erstellt automatisch In-Text-Zitate und Referenzlisten und passt deren Format nach Ihrer Vorgabe an. In EndNote 21 wird CWYW erweitert werden, um es mit Google Docs kompatibel zu machen. Damit wird es einfacher, Ihre nächste Arbeit zu schreiben und mit KollegInnen an Dokumenten zusammenzuarbeiten.

Bleiben Sie organisiert mit Tags
Tags sind anpassbare Labels, mit denen Sie Ihre Referenzen nach Belieben organisieren können. Sie können Tags zu Referenzen hinzufügen und die Farbe und den Namen der Tags anpassen. Sie können einer Referenz mehrere Tags hinzufügen, und jeder, für den Sie Ihre Bibliothek freigeben, kann ein Tag anzeigt bekommen. Damit sind Tags eine gute Möglichkeit, Ihre Referenzen schnell und intuitiv zu organisieren.

Schützen Sie Ihre Arbeit mit der Datenwiederherstellungsfunktion
Auch wenn mal etwas schiefgeht, kann EndNote 21 Ihre Library aus der Cloud wiederherstellen.
Einzelne Referenzen können Sie mit den früheren Versionen Ihrer Referenzen vergleichen und wiederherstellen.

7000+ Zitierstile
Erstellen Sie Ihre Bibliographie in einem unserer enthaltenen Stile, oder erstellen Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Stil. Darüber hinaus ist die Unterstützung für neue, moderne Arten von Referenzen wie Blogs und Online-Videos enthalten.
Was können Sie noch mit EndNote tun?
- Durchsuchen Sie Hunderte von Online-Ressourcen nach Referenzen und PDFs.
- Greifen Sie mit einem Klick auf Volltext-Forschungsartikel zu.
- Einfaches Lesen, Überprüfen, Kommentieren und Suchen von PDFs in Ihrer Bibliothek.
- Erstellen Sie Regeln, um Referenzen automatisch zu organisieren.
- Halten Sie Ihre Daten aktuell mit automatischer Referenz- und Linkaktualisierung.
- Deduplizieren Sie den Inhalt in Ihrer Bibliothek schnell, indem Sie nach eindeutigen Identifikatoren suchen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Bibliographie mit aktualisierten Journal- und Referenzstilen auf dem neuesten Stand ist.
- Greifen Sie jederzeit und überall aus der Cloud auf Ihre Forschung zu. Wechseln Sie nahtlos zwischen Online, Desktop-, iPad- und iPhone-Anwendungen.
- Teilen Sie einige oder alle Ihre Bibliotheken mit bis zu 1000 Mitarbeitern weltweit.
- Geben Sie Schreib- oder schreibgeschützten Zugriff auf Ihre Bibliothek. Dazu steht Ihnen kostenlos unbeschränkter Cloud Speicherplatz zur Verfügung.
- Verwenden Sie die neue Tabs-Funktion für einfacheres Multitasking.
- Verfolgen Sie die Änderungen Ihrer Teamkollegen und lassen Sie sich deren Aktivitäten in Ihrer geteilten Bibliothek anzeigen.
- Finden Sie für Ihr Paper mit Hilfe des Manuscript Matchers die passende, relevante Zeitschrift zur Veröffentlichung.
- Führen Sie umfangreiche Literaturrezensionen mit Leichtigkeit und Schnelligkeit mit den leistungsstarken Analysetools durch.
- Übersichtliche Markierung der Referenzen mittels farbiger Tags
Jede EndNote Lizenz enthält die Windows und Macintosh Version.
Jeder Benutzer darf EndNote auf drei Rechnern zur persönlichen Verwendung installieren.
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
EndNote Libraries sind plattformübergreifend verwendbar (Windows und Macintosh).
Internetverbindung nötig zur Registrierung, für Online-Recherchen und für die automatische Aktualisierung von Datensätzen sowie für EndNote Web.
Systemanforderungen (Windows)
Windows 10, Windows 11
1 Gigahertz (GHz) oder schneller x86-bit oder x64-bit Prozessor
600 MB freier Festplattenspeicher
Minimum 2 GB verfügbarer RAM
Textverarbeitung (Windows)
Microsoft Word [CWYW] für Windows: 2010, 2013, 2016, 2019, 2021, Office 365 (nur lokal installierte Desktop-Version)
Apache OpenOffice [CWYW] für Windows: 3.x, 4.x
LibreOffice [CWYW] für Windows: 4.x, 5.x, 6.x (32-bit)
Partner CWYW Integration: Wolfram Mathematica 8
Systemanforderungen (Mac)
macOS 10.14, 10.15, 11, 12, 13
Intel oder Apple Silicon-based MacintoshFestplatte mit mindestens 700 MB freiem FestplattenspeicherMinimum 2 GB verfügbarer RAM
Textverarbeitung (Mac)
Microsoft Word [CWYW] für macOS: 2016, 2019, 2021, Office 365 (nur lokal installierte Desktop-Version)
Partner Integration für Cite While You Write: Apple® Pages
Partner CWYW Integration: Wolfram Mathematica 8
Format Paper: Textverarbeitungssysteme die Daten als rtf-Datei speichern können:
o Apple iWork Pages Version 1, 2.x, 3.x, 4.x
o TextEdit – für die jeweils unterstützten Mac OS-Versionen
o Apache OpenOffice – Version 1, 2.x, 3.x
o Nissus Writer – für die jeweils unterstützten Mac OS-Versionen
o Mellel – Version 1, 2.x
• Format Paper: Textverarbeitungssysteme die Daten als odt-Datei speichern können:
o Apache OpenOffice Version 1, 2.x, 3.x
EndNote Web Kompatibilität und Voraussetzungen
Browser Support für Web Anwendungen*
- Firefox® 27 oder neuer
- Safari® 5.0 oder neuer
- Chrome® 31 oder neuer
Browser Support für Web Capture**
- Bookmarklet*
- Firefox 27 oder neuer
- Safari 5.0 oder neuer
- Chrome 31 oder neuer
*Gilt sowohl für Macintosh- als auch für Windows-Browserversionen
**Cookies und JavaScript müssen aktiviert sein
Netzwerk – Kompatibilität und Systemvoraussetzungen
Installation und Softwareverteilung
In Windows-Netzwerken kann EndNote mittels MSI-Installer verteilt werden, die Installation kann per Script oder Gruppenrichtlinie erfolgen.
EndNote plattformübergreifende Kompatibilität
- Personen, die eine Einzelbenutzerlizenz erwerben, können EndNote auf bis zu drei Computern für den persönlichen Gebrauch installieren.
- Diese drei Computer können eine beliebige Kombination von Mac- und Windows-Computern sein.
- Die gemeinsame Nutzung einer Lizenz mit anderen Benutzern ist nach dem individuellen Lizenzvertrag nicht zulässig.
- Durch Erstellen oder Anmelden in einem EndNote-Onlinekonto (unter Preferences > Sync) kann diese Person ihre Bibliothek auf allen drei Computern synchronisieren und über EndNote Online und die iPad-App darauf zugreifen.
HINWEIS: Ihr EndNote-Produktschlüssel ist für die Aktivierung erforderlich. Ihr Schlüssel ist der 25-stellige Code, der sich in Ihrer E-Mail-Bestellbestätigung befindet.
Versionsrückblick
Rückblick EndNote Versionen 9 bis 20
Neu in EndNote 20
- Neues Oberflächen-Design
Sparen Sie noch mehr Zeit bei der Vorbereitung von Manuskripten und der Verwaltung von Bibliographien mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. - 7000+ Zitierstile
Erstellen Sie Ihre Bibliographie in einem unserer enthaltenen Stile, oder erstellen Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Stil. Darüber hinaus ist die Unterstützung für neue, moderne Arten von Referenzen wie Blogs und Online-Videos enthalten. - Verbessertes Lesen und Bearbeiten von PDF-Dateien
Lesen und kommentieren Sie einfacher mit PDFs in voller Größe, und kopieren Sie schnell formatierte Referenzen. - Verbesserte Suche
Finden Sie leichter, was Sie suchen, ob sich der Inhalt in einer Online-Datenbank oder bereits in Ihrer Bibliothek befindet.
Suche nach Groups im Groups Panel möglich - Einfacheres Multitasking
Organisieren Sie Ihre Arbeit, indem Sie Gruppen in Registerkarten öffnen und wechseln Sie schnell zwischen Gruppen. - Teilen und Zusammenarbeiten
Teilen Sie ausgewählte Gruppen von Referenzen, verwalten Sie Teamzugriff und Aktivitäten und Änderungen.
Library Sharing mit bis zu 400 Personen möglich. - EndNote Click-Integration (Kopernio)
Exportieren Sie Ihre Referenzen und Volltext-PDFs automatisch in EndNote. - Retraction Alerts
Retraction Alerts weisen Sie Sie jetzt auf widerrufene Veröffentlichungen in Ihrer EndNote Library hin und schützen Sie in Cite While You Write (CWYW) davor, versehentlich problematische Quellen in Ihren Manuskripten zu zitieren.
Neu in EndNote X9
- Group sharing
Die Funktion Group Sharing bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, Ihren Kollegen Gruppen direkt von Ihrer EndNote-Desktop Version aus freizugeben, entweder mit Lese-oder Lese-und Schreibzugriff. Geben Sie Ihren Kollegen Zugang zu dem, was Sie brauchen, ohne dass sie Ihre gesamte EndNote Bibliothek durchsuchen müssen. - Sharing Permissions
Jetzt können Sie wählen, wie Sie Ihre EndNote Bibliothek freigeben; mit vollständigem Lese-und Schreibzugriff oder dem neuen schreibgeschützten Zugriff. Sie können die Zugriffsrechte zum Zeitpunkt der Freigabe auswählen oder sie später anpassen. Sie können verschiedenen Benutzern auch verschiedene Zugriffsrechte erteilen. Sie brauchen sich ab sofort keine Gedanken mehr machen ob Ihre Kollegen Änderungen an Ihrer Bibliothek vornehmen wenn Sie Ihre Bibliothek freigegeben haben. - Aktualisierte Output Styles
Wenn Ihre Bibliographie nicht korrekt formatiert ist, riskieren Sie, dass Ihre Arbeit abgelehnt wird, noch bevor sie begutachtet wurde. Mit EndNote X9 erhalten Sie Updates zu den Schlüssel-Zitierstilen wie Chicago, AMA, MLA und APA. Sie können jetzt aus über 7000 Styles auswählen, um Ihre Bibliographie und Zitate richtig zu formatieren. - Neue Reference Types
Wenn Sie eine Referenz in Ihre Bibliothek hinzufügen, haben Sie ab sofort Zugriff auf noch mehr Reference Types. Dazu gehören jetzt Diskussionsforum, TV-Episode, Social Media und Multimedia-Anwendungen. Es ist kein Erstellen von eigenen Reference Types mehr nötig. Zitieren Sie die neuen Medientypen mit Gewissheit und Effizienz. - Citation Reports
Citation Reports aus dem Web of Science helfen Ihnen zu ermitteln, welche Wirkung Ihre Forschung auf Ihren Studienbereich hat. Als Forscher müssen Sie wissen, ob die Referenzen, die Sie zitieren, richtungsweisend und relevant sind. Mit EndNote X9 können Sie einen Web-of-Science-Citation-Bericht generieren, indem Sie eine Referenzgruppe direkt in EndNote X9 auswählen. Schauen Sie sich die Kernmetriken des Web of Science an, indem Sie in EndNote X9 direkt auf die Citation Reports zugreifen. - Manuscript Matcher
Als Forscher müssen Sie wissen, welche Zeitschriften am besten für Ihre Arbeit geeignet sind, so dass Sie die beste Chance auf Annahme haben. Viele Bereiche haben Hunderte von Journal-Optionen, und es ist schwer zu bestimmen, wo Sie Ihre Arbeit am besten einreichen. Mit EndNote X9 können Sie jetzt eine Liste von Journal-Vorschlägen für die Arbeit erstellen, die Sie gerade schreiben. Nehmen Sie das Rätselraten aus dem Einreichungsprozess und finden Sie schnell und einfach die am besten passenden Zeitschriften für Ihre Arbeit.
Neu in EndNote X8
- Gemeinsamer schreibender Zugriff auf eine EndNote Library
Arbeiten Sie über EndNote Online mit bis zu 100 Anwendern gemeinsam in einer EndNote Library, ganz egal wo Sie oder Ihre Kollegen sich befinden. - Unbegrenztes Literaturmanagement
Speichen Sie beliebig viele Datensätze und Dokumente in Ihrer EndNote Library – eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Teamarbeit. - Aktuelle Information über Änderungen
Mit dem neuen Activity Log (Protokoll der vorgenommenen Änderungen) haben Sie Überblick darüber, was ihre Kollegen in der Shared Library hinzufügen und verändern. - Volltexte einfach finden und anhängen
Suchen Sie über EndNote nach Volltexten im PDF-Format, die Ihnen als Mitarbeiter Ihrer Institution oder einfach frei verfügbar zugänglich sind. Gefundene Volltexte werden automatisch an den EndNote-Datensatz angehängt. - In Jahren gesammelte Daten in Sekundenschnelle zugänglich
Durchsuchen Sie Metadaten, Volltexte, Dateianhänge und Ihre persönlichen Notizen in EndNote und finden Sie so notwendige Daten in Sekundenschnelle. - Gleich korrekt Zitieren
Fügen Sie Literaturangaben aus Ihrer EndNote Library in Ihr Manuskript in Word ein. EndNote erstellt Ihnen automatisch das Zitat im Text oder in der Fußnote und den Eintrag im Literaturverzeichnis im richtigen Format. Dazu stehen über 6.000 bibliografische Formatvorlagen zur Verfügung. - Beim Einreichen von Artikeln auf der richtigen Seite
EndNote Online hilft Ihnen, gleich die passende Zeitschrift für Ihre Publikation zu finden, basierend auf einer Analyse von mehr als 10 Millionen verknüpften Zitaten in Web of Science™.
Neu in EndNote X7
- Automatische Umbenennung von PDF-Dateien beim Import
- PDF Auto Import Ordner
- PDF Import mit Übernahme der Ordnerstruktur
- Links innerhalb von PDF-Dateien funktionieren jetzt auch in EndNote
- Nach Kategorien unterteilte Literaturverzeichnisse
- Verbesserte Synchronisation mit EndNote Online
- EndNote bietet jetzt die Möglichkeit, Referenzen direkt in PowerPoint-Folien einzufügen
- In der Quick Search werden jetzt Suchbegriffe automatisch mit dem Suchoperator „UND” verknüpft. Zusätzlich zu den Inhalten der Datenbank kann in PDF-Volltexten und eigenen Anmerkungen gesucht werden
- Einfache Anpassung des Spaltenlayouts
- Neue Einstellmöglichkeiten zu Read/Unread und zur Bewertung
- Übernahme der Record Number
- Automatisches Updates
- Neue Referenztypen: Interview, Podcast und Press Release
- EIN EndNote Product Key für die Windows- und Macintosh-Version
- Konvertierung von Reference Manager Datenbanken
- Library Sharing – gemeinsamer Zugriff auf eine EndNote Datenbank
mit bis zu 14 Personen gleichzeitig an einer gemeinsamen EndNote Datenbank arbeiten - Eine komplette EndNote Datenbank inklusive Referenzen, Volltexten und Anmerkungen teilen
- Unbeschränkter und kostenloser Speicherplatz in der Cloud für die geteilte Datenbank
- Online Suche, Find Full Text und Find Reference Update mit PubMed über Secure Sockets Layer (SSL)
- Cite While You Write Add-in unterstützt 32-bit und 64-bit Version von Word 2016
- Vollständige Kompatibilität mit Adobe Acrobat Pro DC für MS Word 2016 Benutzer, wenn Word auf v15.24 aktualisiert wurde
- Kompatibilität mit OS X El Capitan
- Verbesserung der Synchronisierung insbesondere für große File Attachments
- Überarbeitete Direct Export Funktionalität für OS X Snow Leopard
- Verbesserte Anzeige auf hochauflösenden Bildschirmen
Neu in EndNote X6
- Datensynchronisierung
- Datensätze als gelesen oder ungelesen markieren
- Referenzen bewerten
- Datensätze per E-Mail verschicken
- Datensätze aus der EndNote Library können mit oder ohne Dateianhang per E-Mail verschickt werden.
- Neue Layoutoptionen
- Erweiterte und aktualisierte Termliste mit über 13.000 medizinischen Fachzeitschriften.
- Beim Kopieren oder Verschieben von Feldinhalten in der EndNote-Datenbank bleibt die ursprüngliche Formatierung erhalten.
- Groß- und Kleinschreibung von Feldinhalten kann jetzt einfach im Datenbankfenster geändert werden.
- Im Fenster Change/Move/Copy Fields läßt sich mit der Option Change Case gleichzeitig für alle in der Übersicht angezeigten Datensätze die Groß- und Kleinschreibung ändern.
Neu in EndNote X5
- Anzeige von PDF-Dateien direkt im EndNote-Datenbankfenster (PDF-Viewer)
- Aktualisierung von Datensätzen
- Übernahme von Dateianhängen in EndNote Web
- Neues Format für Zitate im Text: Author (Year)
- Definition von Regeln im Output Style für leere Felder
- Einfache Überprüfung von Duplikaten
- Link zur Original-Datei bleibt beim Import von PDF-Dateien erhalten
- Als neue Reference Types kommen Music und Dataset hinzu.
- Es gibt zwei neue Felder für den Reference Type Journal Article: NIHMSID und Article Number.
- Bei einer Standard-Installation werden die wichtigsten Output Styles, Importfilter und Connection Files installiert, weitere können nachträglich installiert werden.
- über 5.000 Output Styles, 600 Importfilter und 4.300 Connection Files
- Verbesserte Suche nach Satzteilen in PDF-Dateien und Datensätzen
- Mit der rechten Maustaste lassen sich Referenzen jetzt aus einer Gruppe entfernen
- Mit dem Tastaturkürzel STRG+ALT+A können PDF-Dateien an Datensätze angehängt werden
- Die Installation des Upgrades kann jetzt wahlweise mit Angabe des Product Keys oder der Seriennummer der Vorgängerversion erfolgen
Neu in EndNote X4
- Import von PDF Dateien/ Suche in PDF Dateien
Mit EndNote X4 werden die Möglichkeiten zur Verwaltung von PDFs noch erweitert. Es können einzelne PDF-Dateien oder ganze Ordner mit PDF-Dateien in EndNote importiert und indiziert werden. EndNote übernimmt anhand der DOI automatisch die bibliografischen Angaben der importierten Volltexte und speichert die Referenz zusammen mit dem Volltext in EndNote ab. Anschließend kann der Volltext der PDF-Dateien durchsucht werden. Mit folgenden Möglichkeiten kann eine EndNote Datenbank durchsucht werden: “Any Field”, “Any Field + PDF” und “PDF”. - Die perfekte Kollaborationslösung für Arbeitsgruppen: Bessere Zusammenarbeit zwischen EndNote und EndNote Web
- Neue Cite-While-You-Write Funktionen
– Automatische Verlinkung von Zitaten im Text zum Literaturverzeichnis als Hyperlink
– Komplette Unterstützung der APA 6th Anforderungen
– Erweiterte Fußnotenformatierung durch anpassbare Kurzformen
– EndNote X4 erstellt eine automatische Gruppe mit allen zitierten Referenzen eines Word Dokuments
– Erweiterte Funktion Edit & Manage Citations Dialogfenster
– Änderungen in den Feldern „Autor“, „Jahr“ und „Record Number“ werden automatisch im Word-Dokument aktualisiert.
Neu in EndNote X3
- Mehrere Literaturverzeichnisse innerhalb eines Word-Dokuments
Erstellen Sie in einem mit Abschnittswechseln untergliederten Word-Dokument pro Abschnitt ein separates Literaturverzeichnis. Zusätzlich kann am Ende des Word-Dokuments ein Gesamtverzeichnis erstellt werden. - Cite-While-You-Write jetzt auch für Apple Pages ’09 und OpenOffice.org Writer 3
- Erweiterte Gruppierungsfunktionen
Ordnen Sie Ihre Referenzen in den Custom Groups und Smart Groups jetzt hierarchisch (Ober-/Untergruppen). - Zusammengesetzte Literaturverweise (Composite References) für Zitierrichtlinien aus dem Bereich Chemie
Mehrere Literaturverweise können jetzt unter einer Referenz zusammengefasst werden – im Text und im Literaturverzeichnis. - Mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Funktion „Compressed Libraries“
Sie können in EndNote X3 eine „Compressed Library“ aus dem gesamten Datenbestand oder aus einer Auswahl erstellen. Die „Compressed Library“ kann mit oder ohne „File Attachment“ erstellt werden. - Verbesserter Dublettenabgleich
- Kostenloser EndNote Web Account
- Volltext-Recherche mit OpenURL Link Resolvern
Neu in EndNote X2
- Automatischer Download von Volltexten
- Neue Gruppenfunktionen
In der EndNote X2 Version gibt es jetzt Gruppen, die automatisch erstellt werden und benutzerdefinierte Gruppen, die von Ihnen selbst manuell erstellt werden können, um Ihre Datenbank besser zu strukturieren. - Automatischer Datumsvermerk
Sie behalten einen besseren Überblick über Ihre Referenzen. Sie wissen jetzt, wann eine Referenz neu eingetragen und wann eine Referenz zuletzt bearbeitet wurde. - Neu integriertes Suchfenster
Die Suchmaske ist nun im Vorschaufenster (Preview) integriert. Lokale wie auch Online-Recherchen können Sie nun direkt aus dem EndNote Datenbankfenster heraus durchführen. - Statistische Angaben zur Datenbank und zu Referenzdatensätzen
- Mit EndNote X2 können Sie nun interessante statistische Angaben zu Ihrer Datenbank oder einzelnen Referenzen abfragen.
- Dublettenkontrolle
Bei der direkten Online-Suche aus EndNote heraus können Sie vorher auswählen, ob doppelte Referenzen bereits vor dem Import in eine Datenbank entfernt werden sollen oder nicht.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@alfasoft.com oder telefonisch unter +49 69 9675 9610.
Library Sharing
EndNote Library Sharing
Egal, ob Sie eine bestehende EndNote Datenbank mit anderen teilen oder als Team eine neue Datenbank aufbauen möchten, beides ist mit Library Sharing ganz einfach.
So funktioniert Library Sharing
Alle Beteiligen benötigen eine EndNote Desktop-Version und damit verbunden ein EndNote Online-Konto. Die Person, die ihre EndNote Library mit den anderen teilen möchte, synchronisiert ihre EndNote Library in ihr EndNote Online-Konto und lädt dann die anderen Beteiligten über EndNote Desktop zum Library Sharing ein. Diese erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den sie sich in ihr jeweiliges EndNote Online-Konto einloggen. Damit ist die Einladung angenommen und die Shared Library kann auf den Rechnern der Eingeladenen in der EndNote Desktop-Version geöffnet werden.
So richten Sie in der EndNote Desktop-Version ein EndNote Online-Konto ein
- Um ein EndNote Online Konto anzulegen oder Ihre EndNote Desktop-Anwendung mit einem bereits existierenden Online Konto zu verbinden öffnen Sie die EndNote Preferences (Windows: EndNote Menü Edit, Macintosh: EndNote Menü EndNote) und wählen „Sync“ aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf „Enable Sync“
- Im Fenster „EndNote login“ legen Sie mit dem Button „Sign up“ einen neuen EndNote Account an, dabei folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Besitzen Sie bereits einen Account, können Sie im gleichen Fenster weiter unten die Zugangsdaten („EndNote Account Credentials“) eintragen.
So synchronisieren Sie Ihre EndNote Library in ihr EndNote Online-Konto
Eine nicht in das Online-Konto synchronisierte EndNote Library erkennen Sie an dem Eintrag Sync Configuration in EndNote links im Groups Panel oberhalb von All References. Wenn Sie über die EndNote Preferences wie zuvor beschrieben ein EndNote Online-Konto angelegt und Ihre Desktop-Version damit verbunden haben, wählen Sie in EndNote aus dem Menü Library den Befehl Sync (in EndNote X9 finden Sie den Befehl Sync im Menü Tools) um Ihre EndNote Library in das Online-Konto zu synchronisieren. Dies kann insbesondere beim ersten Synchronisieren eine Weile dauern. Im Sync Status, der bei einer synchronisierten EndNote Library links im Groups Panel oberhalb von All References aufrufbar ist, gibt Ihnen Auskunft über den Fortschritt bzw. den Erfolg der Synchronisation. Die angezeigten Datenmengen in der Local Library und der Online Library sollten übereinstimmen.
So wird Ihre EndNote Library zur Shared Library
Wenn Sie den Sync Status geprüft haben und er passt, können Sie andere EndNote Desktop-Anwender zum Library Sharing einladen. Dazu wählen Sie in EndNote aus dem Menü File den Befehl Share. Im Fenster Sharing tragen Sie dazu die E-Mail-Adressen der Eingeladenen ein und klicken auf den Button Invite um Ihre Einladung zu verschicken. Im oberen Teil des Fensters sehen Sie, bei welchen Eingeladenen die Annahme der Einladung noch aussteht (Pending) und wer sie schon angenommen hat (Member). Hier können Sie auch wahlweise Schreib- und Lesezugriff auf die Daten (Read&Write) oder nur Lesezugriff (Read Only) einstellen.
So greifen Sie auf eine Shared Library zu
Sollte Ihre EndNote Desktop-Version noch nicht mit Ihrem EndNote Online-Konto verbunden sein oder sollten Sie noch kein Konto bei EndNote Online haben, befolgen Sie bitte zunächst die weiter oben unter „So richten Sie in der EndNote Desktop-Version ein EndNote Online-Konto ein“ beschriebenen Schritte.
Per E-Mail erhalten Sie eine Einladung zum Library Sharing. Diese nehmen Sie an, indem Sie in der E-Mail auf den Link klicken und sich dann in Ihrem EndNote Online-Konto einmal einloggen, damit haben Sie die Einladung angenommen. Um die Shared Library nun zu öffnen, wählen Sie aus dem Menü File den Befehl Open Shared Library. Im Fenster Select a Shared Libray wählen Sie die entsprechende EndNote Library aus, diese wird Ihnen in der EndNote Desktop-Version geöffnet.
Weitere Informationen zum Library Sharing
- In einen EndNote Online-Account kann nur eine Library synchronisiert werden. Auf diese Library können Sie auch über Ihren Webbrowser oder über die EndNote iPad bzw. die EndNote iPhone App zugreifen. Sie selber können zum Teilen beliebig vieler EndNote Libraries eingeladen werden, selber kann jeder nur eine Library mit anderen teilen.
- Sie können Ihre EndNote Library mit jedem Anwender teilen, der eine EndNote Desktop-Version mit einem dazugehörigen Online-Konto hat, unabhängig davon, wo diese Version verwendet wird. Eine Eingrenzung auf ein gemeinsames Netzwerk oder eine gemeinsame Organisation besteht nicht.
- Wenn Sie eine Datenbank teilen, können Sie auf diese über Ihre Desktop Installation, online oder über Ihr iPad zugreifen. Auf Datenbanken, die andere mit Ihnen teilen, können Sie nur über Ihre Desktop Installation zugreifen
- Den Zugriff auf Ihre EndNote Datenbank können Sie jederzeit wieder entziehen, indem Sie im EndNote Menü File “Share” auswählen und dort nach Anklicken des Zahnrad-Symbols „Remove“ auswählen
- Das Library Sharing funktioniert in Verbindung mit dem EndNote Online-Konto als sog. Premium-Account. Die Subskription für einen Premium-Account ist im Kauf EndNotes enthalten (2 Jahre Premium Account mit EndNote 20 und X9, 3 Jahre mit EndNote 21, Verlängerung durch Upgrade auf die jeweils aktuelle EndNote-Version).
- Ab Endnote X9 ist die Freigabe einzelner Groups möglich, diese können dann in Endnote Online (NICHT in EndNote Desktop aufgerufen werden).
- Ab EndNote X9 können Sie Anwendern wahlweise schreibenden oder nur lesenden Zugriff auf Ihre Daten geben.
- Eine EndNote Library kann seit Version 20.1 mit bis zu 400 Personen und ab Version 21 mit bis zu 1.000 Personen geteilt werden.
- Für die geteilte EndNote Datenbank gibt es keine Größenbeschränkung in der Cloud (2 Jahre Online Konto mit unbegrenztem Speicherplatz für EndNote 20 und X9, 3 Jahre mit EndNote 21).